Zum Inhalt springen

Bereit für den Kärcher Kundendienst

15. Oktober 2020 durch
Bereit für den Kärcher Kundendienst
Wolfgang Schwarz (tech)

Wiederkehrende Instandhaltung ist eines unserer Kernthemen. Es bestimmt zu großen Teilen unseren Alltag. Dazu gehört natürlich auch die regelmäßige ⌚  Inspektion 🧐 und 🔧 Wartung unserer Maschinen und Geräte. In diesem Fall ...

... haben wir unseren Kärcher Heisswasser-Hochdruck-Trailer für die Wartung vorbereitet.

Basis für unser Instandhaltungsmanagement ist SAP Business ByDesign ❤️. Dort haben wir gemäß den gesetzgeber-, Hersteller- und unseren eigenen Betreibervorgaben die Wartungspläne abgebildet.

Dadurch werden automatisch Serviceaufträge erzeugt die wir selbst oder über Dienstleister ausführen. Wird wie in diesem Fall ein Externer Dienstleiter (Kärcher Professional Werkskundendienst) genutzt erzeugt unser System automatisiert eine Bestellung mit (sofern vorhanden) Bezug zum Wartungsvertrag. Handelt es sich um ein Kundenobjekt, rechnet unser System automatisch ab.

So deckt unser Prozess viele Ebenen ab:

◽ Instandhaltungsmanagement (EAM)

◽ Einkaufsmanagement (SRM)

◽ Bestandsmanagement von Ersatzteilen (SCM)

◽ Customer Relationship Management (CRM)

◽ Finanzmanagement (FIN)

Bereit für den Kärcher Kundendienst
Wolfgang Schwarz (tech) 15. Oktober 2020
Diesen Beitrag teilen
Archiv

Nächsten Beitrag lesen
Frisch gestrichen.